Tierbergung in Aindling
WeiterlesenSchlagwort: THL (Seite 3 von 4)
Umgestürzter Baum reißt Stromleitung ab
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Rehling nach Oberach alarmiert. Dort riss ein umgestürzter Baum eine Stromleitung ab.
Die Feuerwehr Rehling sperrte den betroffenen Bereich ab.
WeiterlesenTransport von Gitterboxen
Wir unterstützen mit unserem GW-L2 beim Transport von Gitterboxen zur MAN nach Augsburg.
WeiterlesenUmgestürzter Baum blockiert Fahrbahn
Wir wurden telefonisch zu einem umgestürzten Baum zur OV-Straße zwischen Aindling und Gamling alarmiert.
WeiterlesenTransport von IBC-Behälter
Zusammen mit der FF Aichach nahmen wir die in Oberach nicht mehr benötigten IBC-Behälter auf und transportierten diese nach Nordendorf, wo das HIKON des Landkreises Cham bei der Ölwehr tätig ist.
Wir bedanken uns bei der FF Rehling für die Verpflegung.
WeiterlesenFörderleitung und Pumparbeiten
Wir wurden von der Feuerwehr Rehling in den von Hochwasser betroffenen Ortsteil Oberach nachgefordert.
Hier musste eine ca. 400m lange Förderleitung mit dem GWL2 errichtet und Pumparbeiten durchgeführt werden.
WeiterlesenHeizöltank gerissen / Hochwasser / Brand 3 im Gebäude
Der Rehlinger Ortsteil Oberach war von Samstag auf Sonntag Nacht überschwemmt worden. Keller liefen voll, Heizöltanks schwammen auf, Tiere waren teilweise auf Bauernhöfe gefährdet.
Wir wurden gegen 7.35 Uhr alarmiert, als gerade unsere Festausschuss-Tagesbesprechung statt fand.
Der Umzug war hier bereits ad Acta gelegt.
Nach dieser Alarmierung entschied unser Vorstand Christoph Hammerl das Fest in Gänze abzusagen, bzw. zu beenden.
Weiterlesen
Unterstützung im Stadtgebiet Friedberg
Nachdem am Samstag Morgen der Katastrophenfall im Lkr. Aichach-Friedberg festgestellt wurde, kamen vermehrt Anfragen nach Sandsäcken oder Sandsacktransporten.
Nach dem offiziellen Festakt rückten wir gegen 20:00 Uhr in Richtung Friedberg aus, zusammengesetzt aus Kräften der Feuerwehren Aindling, Stotzard, Pichl-Binnenbach, Alsmoos-Petersdorf und Willprechtszell-Schönleiten.
In Friedberg übernahmen wir im Feuerwehrhaus die Bereitschaft für Kleineinsätze, damit sich die Kräfte dort ein wenig ausruhen konnten.
Eine Türöffnung sowie 1x Wasser im Keller wurde abgearbeitet.

Wasser im Keller und Bagger sichern

Einige Einsätze während des Festaufbaus
Mehrere Unwettereinsätze beschäftigten die Feuerwehr Aindling während der Aufbauarbeiten für unser großes Fest.
Die Keller wurden leer gepumpt; Sandsäcke verteilt; Straßen wieder befahrbar gemacht.
Wenn man jedoch in andere Gebiete des Landkreises oder anderer Landkreise blickt, kann man sagen, der Markt Aindling ist glimpflich davon gekommen. Das liegt daran, dass Dauerregen gegenüber Starkregen weniger kritisch für die Aindlinger Gebiete ist.
Der Bauhof Aindling unterstützte beim Sandsacktransport mit Traktor und Teleskoplader (Fahrer FF Aindling)