Wir wurden nach einer Alarmstichworterhöhung auf THL3 zu einem Verkehrsunfall Richtung Petersdorf alarmiert.
Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Er war auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen.
Schlagwort: THL (Seite 1 von 4)
Heute wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem Rettungshubschrauber Christoph 40 unterstützten wir beim schonenden Transport einer Person.
WeiterlesenAm 09. und 10. Oktober stellten sich vier gemischte Gruppen der Feuerwehren Stotzard, Pichl-Binnenbach, Alsmoos-Petersdorf und Aindling der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung (THL)“.
Die gemeinsame Leistungsprüfung in der technischen Hilfeleistung haben wir 2023 das erste Mal durchgeführt. Die Zusammenarbeit über Gemeinde- und Feuerwehrgrenzen hinweg ist ein wichtiger Bestandteil einer starken Feuerwehrfamilie – und genau das wurde an diesen beiden Tagen eindrucksvoll gezeigt. Nur durch gemeinsames Üben und gegenseitige Unterstützung können wir im Ernstfall effektiv helfen.
Mit großem Engagement, Teamgeist und Fachwissen meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gestellten Aufgaben erfolgreich.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für die intensive Vorbereitung und die hervorragende Leistung – sowie an die Schiedsrichter für ihre Unterstützung an beiden Tagen.
Wir sind stolz auf euch und auf die großartige Zusammenarbeit unserer Feuerwehren! Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung!
14x Stufe 1
10x Stufe 2
3x Stufe 3
3x Stufe 4
2x Stufe 5
3x Stufe 6
Heute Morgen um 05:03 Uhr wurden wir zu einer eiligen Türöffnung nach Willprechtszell alarmiert.
WeiterlesenWir wurden am Dienstag morgen zusammen mit der FF Stotzard auf die Staatsstraße 2035 Höhe Abzweigung Neßlach zu einem THL2 eCall alarmiert. Bei einem Überholvorgang hat der PKW Lenker übersehen, dass ein Traktor-Holzhäcksler-Gespann Richtung Neßlach abbiegen wollte.
WeiterlesenDie Feuerwehr Aindling wurde zur Verkehrsabsicherung zu einem Verkehrsunfall nachgefordert.
Der RTW sowie unsere First Responder versorgten die verletzten Personen.
Wir regelten den Verkehr, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsflüssigkeiten auf.
Nach knapp einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Einsatzdetails
Wir wurden in der Nacht zum Donnerstag auf die Staatsstraße 2035 zwischen Katzenthal und Affing zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Entgegen den ersten Meldungen konnte die Person ihr Fahrzeug doch verlassen.
Wir unterstützen bei der Ausleuchtung für die Polizei und der Verkehrsabsicherung.
Nach knapp einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
WeiterlesenAusgelöste BMA Mittelschule Aindling
Wir wurden heute zusammen mit den Feuerwehren, Todtenweis, Pichl-Binnenbach, Stotzard und Langweid erneut zur Aindlinger Mittelschule alarmiert.
Die Brandmeldeanlage hat aus bislang ungeklärter Ursache ausgelöst.
Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.
Wir konnten wieder einrücken.
WeiterlesenAm 10.07 wurden wir während der Sitzung der Vorstandschaft zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach der Erkundung stellten wir fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
WeiterlesenEinsatzdetails
Heute wurden wir auf einen Verkehrsunfall alarmiert.
Nach Eintreffen sicherten wir die Einsatzstelle ab, betreuten die leicht verletzten Personen und regelten den Verkehr.