Autor: (Seite 1 von 4)

THL3 VU Person eingeklemmt

Wir wurden nach einer Alarmstichworterhöhung auf THL3 zu einem Verkehrsunfall Richtung Petersdorf alarmiert.
Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Er war auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung der Ortsteilwehren

Am Montag den 13.10.2025 waren wir zu Gast bei der Feuerwehr Pichl-Binnenbach.

Als Übungsszenario stand ein Brand Ereignis im Kirchturm mit vermisster Person auf dem Plan.

Nach der ersten Erkundung konnten wir gemeinsam zügig die Brandbekämpfung und Menschenrettung einleiten. Ebenso wurde eine Versorgungsleitung vom Bach aufgebaut um das Hydranten Netz zu entlasten.

Das Resümee der Übung war sehr positiv und ein paar Kleinigkeiten wurden in der Runde der Führungskräfte angesprochen.

Wir bedanken uns für die Organisation der Übung, die super Zusammenarbeit und freuen uns wenn es nächstes Jahr mit der 1. Gemeinschaftsübung wieder losgeht.

Leistungsprüfung THL

Am 09. und 10. Oktober stellten sich vier gemischte Gruppen der Feuerwehren Stotzard, Pichl-Binnenbach, Alsmoos-Petersdorf und Aindling der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung (THL)“.

Die gemeinsame Leistungsprüfung in der technischen Hilfeleistung haben wir 2023 das erste Mal durchgeführt. Die Zusammenarbeit über Gemeinde- und Feuerwehrgrenzen hinweg ist ein wichtiger Bestandteil einer starken Feuerwehrfamilie – und genau das wurde an diesen beiden Tagen eindrucksvoll gezeigt. Nur durch gemeinsames Üben und gegenseitige Unterstützung können wir im Ernstfall effektiv helfen.

Mit großem Engagement, Teamgeist und Fachwissen meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gestellten Aufgaben erfolgreich.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für die intensive Vorbereitung und die hervorragende Leistung – sowie an die Schiedsrichter für ihre Unterstützung an beiden Tagen.

Wir sind stolz auf euch und auf die großartige Zusammenarbeit unserer Feuerwehren! Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung!

14x Stufe 1
10x Stufe 2
3x Stufe 3
3x Stufe 4
2x Stufe 5
3x Stufe 6

Jugendübung

Am heutigen Donnerstag fand die 2 wöchige Jugendübung statt. Zu Beginn wurden den Jugendlichen die verschiedenen Möglichkeiten zur Schaum- und Netzmittelerzeugung erklärt und für was dies benötigt wird.
An der Kläranlage hatten wir die Möglichkeit, Schaum herzustellen und zu verteilen.

THL2 Verkehrsunfall

Wir wurden am Dienstag morgen zusammen mit der FF Stotzard auf die Staatsstraße 2035 Höhe Abzweigung Neßlach zu einem THL2 eCall alarmiert. Bei einem Überholvorgang hat der PKW Lenker übersehen, dass ein Traktor-Holzhäcksler-Gespann Richtung Neßlach abbiegen wollte.

Weiterlesen

B3 – Brand im Gebäude

Die Feuerwehren Pichl-Binnenbach und Aindling wurde am20.07.2025 Vormittag nach Pichl zu einem Kellerbrand alarmiert.

Noch während der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf B3 Person erhöht, da es eine erste Rückmeldung der Polizei gab, dass sich doch noch eine Person im Gebäude befindet, auf einem Balkon.

Weiterlesen

THL Tragehilfe

Am Karfreitag um 00.03 Uhr wurden wir zur Tragehilfe alarmiert. Die Anamnese erforderte die Unterstützung durch den Rettungshubschrauber aus München.
Wir unterstützten beim Patiententransport und leuchteten den Landeplatz aus.

Weiterlesen

Verkehrsunfall THL2/RD2

Der First Responder sowie die Feuerwehr Aindling wurden am späten Sonntag Abend zu einem Verkehrsunfall an der Ortsdurchfahrt in Aindling alarmiert. Auf Höhe der Abzweigung zur Kirchstraße kam eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, riss 4 Bäume sowie eine Straßenlaterne ab und kam nach rund 30m zum Stehen.


Wir betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten den Unfallbereich ab und regelten den Verkehr.


Die umgefahrene Straßenlaterne wurde vom Energieversorger abgeklemmt.
Nach rund 1 Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Einsatz: 2025-007
Einsatzart: THL
Einsatzstart: 23. März 2025 22:12h
Einsatzdauer: 1h
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: HLF 16/20LF 20, MZF79/1
Alarmierte Einheiten: FF Aindling

THL Person eingeschlossen

Wohnung öffnen akut, so lautete das Alarmstichwort heute um 00:42 Uhr.
Wir wurden von unserem First Responder nachgefordert, da eine hilflose Person vermutet wurde.

Mittels Sperrwerkzeug konnte die Haustüre geöffnet werden.

Einsatz: 2025-006
Einsatzart: THL.
Einsatzstart: 27. Februar 2025 00:42h
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: HLF 16/2079/1
« Ältere Beiträge