Autor: (Seite 4 von 5)

Brand B3 Elektroanlage

Brand an 20kV-Leitung

Ein abgeknickter Holzmast einer Stromleitung sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Bach. 

Nachdem der Energieversorger bereits vor Ort war konnten wir umgehend wieder einrücken. Die Feuerwehr Todtenweis übernahm die Nachlöscharbeiten.

Weiterlesen

Brand B4 Landwirtschaft/Stallung

Brand endet glimpflich

Zahlreiche Feuerwehren wurden nach Sand in die Langweider Straße alarmiert. Dort geriet ein PV-Modul auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Brand.

Das Feuer erlosch von selber. Die Feuerwehren Todtenweis und Langweid (DLK) kontrollierten den betroffenen Bereich.

Kein Eingreifen durch die Feuerwehr Aindling

Weiterlesen

THL 2 Verkehrsunfall

Auslaufende Betriebsstoffe sorgen für langen Einsatz

Die Feuerwehren Aindling und Alsmoos-Petersdorf wurden vom Rettungsdienst zur Absicherung der Unfallstelle und zum Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen bei einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Zwischen Aindling und Appertshausen stieß ein PKW frontal mit einem LKW zusammen.

Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser transportiert.

Wir richteten eine Umleitung ein und nahmen die ausflaufenden Betriebsstoffe auf. Das Problem hierbei war, das viel Öl ausgetreten ist und von vorbeifahrenden Fahrzeugen verteilt wurde. Ebenso war es regnerisch, es entstand eine extrem rutschige Fahrbahn.

Eine Spezialfirma wurde vom Straßenbaulastträger angefordert, diese reinigte die Strecke zwischen Aindling (Kellerberg) und Appertshausen.

Weiterlesen

THL 3 VU Person eingeklemmt

Verkehrsunfall im Wald

Eine Person ist mit ihrem Fahrzeug im stark abschüssigen Wald von der Fahrbahn abgekommen und war an einer Baumgruppe zum Stehen gekommen. Die Feuerwehr Rehling sicherte das Fahrzeug und betreute zusammen mit dem Rettungsdienst die Person.

Kein Eingreifen durch die FF Aindling.

Weiterlesen

Brand B3 im Gebäude

B3 Garagenbrand in Aindling

Gemeldeter Garagenbrand in Aindling

Wir wurden am Samstag kurz vor dem Probealarm zu einem Garagenbrand in die Arnhofener Straße alarmiert. Ein zufällig vor dem Einsatz vorbeikommender Feuerwehrkamerad erkannte die Situation und machte den Eigentümer auf den Brand aufmerksam. Ein Notruf wurde abgesetzt, ein Auto aus der Halle entfernt und unter Eigenschutz eine Brandbekämpfung durchgeführt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Brand, der in einer Mülltonne ausbrach, gelöscht und man musste nur noch das Brandgut entfernen. Schlimmeres konnte durch das besonnene Eingreifen verhindert werden

Weiterlesen

Save the date!

Das Einweihungsfest des neuen Feuerwehrhauses, die Weihe des Gerätewagen Logistik 2 sowie die Nachfeier des 150-jährigen Gründungsjubiläums ist terminiert.

Gesonderte Einladungen erfolgen noch.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »