Autor: (Seite 1 von 5)

THL Tragehilfe

Heute wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem Rettungshubschrauber Christoph 40 unterstützten wir beim schonenden Transport einer Person.

Weiterlesen

Ausgelöste BMA Grundschule Aindling

Heute Morgen wurden wir zusammen mit den Feuerwehren, Todtenweis, Pichl-Binnenbach, Stotzard und Langweid zur Aindlinger Grundschule alarmiert:
Die hausinterne Brandmeldeanlage hat aus ungeklärter Ursache ausgelöst.
Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.
Wir konnten wieder einrücken.

Weiterlesen

B3 Rauchentwicklung im Gebäude

Wir wurden heute zusammen mit der FF Todtenweis zum Aindlinger Kindergarten an der Schulstraße alarmiert.
Gemeldet war ein Brand 3, Rauchentwicklung im Gebäude.
Dies bestätigte sich auch an der Einsatzstelle.
Der Trakt der Kinderkrippe war bei Eintreffen komplett verraucht.
Ein Atemschutztrupp erkundete die Situation und stellte verschmorte Gegenstände auf der Herdplatte fest.
Diese wurden ins Freie gebracht und das Gebäude belüftet.
Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.

Weiterlesen

THL2 VU mit Motorrad

Die Feuerwehr Aindling wurde zur Verkehrsabsicherung zu einem Verkehrsunfall nachgefordert.
Der RTW sowie unsere First Responder versorgten die verletzten Personen.
Wir regelten den Verkehr, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsflüssigkeiten auf.
Nach knapp einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Weiterlesen

THL3 VU Person eingeklemmt

Einsatzdetails

Wir wurden in der Nacht zum Donnerstag auf die Staatsstraße 2035 zwischen Katzenthal und Affing zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Entgegen den ersten Meldungen konnte die Person ihr Fahrzeug doch verlassen.
Wir unterstützen bei der Ausleuchtung für die Polizei und der Verkehrsabsicherung.

Nach knapp einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Weiterlesen

Spendenübergabe

Am gestrigen Abend veranstaltete die Feuerwehr Pichl-Binnenbach ihr alljährliches Grillfest.🔥

Nach dem Essen fand eine Spendenübergabe aus dem Topf des „Weihnachtsmarkt der Vereine“ aus dem Edenhausener Tal statt.

Was hier besonders ist, dass alle Vereine die das ganze Jahr bereits ehrenamtlich arbeiten, hier noch den Erlös ihres Weihnachtsmarktes zusammenlegen und unserem First Responder so 1.500€ zukommen lassen konnten!

In diesem Zuge erklärte Josef Kigle, dass diese Gemeinschaft mit der gestrigen Übergabe bisher insgesamt 12.000€ an den First Responder Aindling gespendet hat!

Im Wandel der Zeit, in der viele Menschen lieber auf sich als auf den nächsten schauen, ist dies keine Selbstverständlichkeit mehr.❤️‍🔥

Wir bedanken uns vielmals bei allen beteiligten und werden die Spende direkt für unsere Ersatzbeschaffung des Einsatzfahrzeugs investieren.

Ausgelöste BMA Mittelschule Aindling

Ausgelöste BMA Mittelschule Aindling

Wir wurden heute zusammen mit den Feuerwehren, Todtenweis, Pichl-Binnenbach, Stotzard und Langweid erneut zur Aindlinger Mittelschule alarmiert.
Die Brandmeldeanlage hat aus bislang ungeklärter Ursache ausgelöst.

Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.

Wir konnten wieder einrücken.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung: Flächenbrand in Gaulzhofen

Die Feuerwehr Stotzard organisierte die zweite Gemeinschaftsübung diesen Jahres.
Angenommen wurde ein Flächenbrand in Gaulzhofen.
Zunächst galt es sparsam mit dem Wasser aus den Tanks umzugehen bis der Pendelverkehr sowie eine Förderleitung aufgebaut war. Für diesen Zweck wurden auch für die drei Feuerwehren je ein Waldbrandtragekorb beschafft. Kleinere Schläuche und Strahlrohre reduzieren den Wasserverbrauch.
Die Feuerwehr Stotzard, bzw. ein Landwirt hält auch ein ehemaliges 5.000l Güllefass vor, dass mit sauberen Wasser befüllt ist.
Dieses Fass wurde auch in die Übung mit eingebunden.

Danke an die FF Stotzard für die Organisation.

« Ältere Beiträge